Home > > News > Care Arbeit – Pflege von Angehörigen

Teilen

Care Arbeit | FokusThema BauernZeitung Woche 33/2025

Pflege von Angehörigen. Unsichtbare Arbeit sichtbar machen

Ob unbezahlte Familienpflege oder täglicher Einsatz trotz Beeinträchtigung – Care-Arbeit auf dem Land wird oft als selbstverständlich betrachtet. Die Reportagen und Analysen der BauernZeitung zeigen die Herausforderungen, das Risiko der Überlastung und die Bedeutung von Unterstützung.

Für «Gottes Lohn» war gestern: Care-Arbeit gilt zu oft als selbstverständlich

Fast zehn Milliarden unbezahlte Stunden: Die Pflege von Angehörigen, sogenannte Care-Arbeit, wird zu oft als selbstverständlich angesehen, schreibt Cornelia von Däniken in ihrer Analyse.

Bezahlte Angehörigenpflege: «Das Risiko einer Überforderung steigt»

Wer Angehörige daheim pflegt, kann sich das von einer Spitex vergüten lassen. Die Vorteile liegen auf der Hand – doch das System birgt auch Risiken, wie das Beispiel einer Frau zeigt, die ihren Mann bis zu 13 Stunden pro Tag pflegte.

Trotz Beeinträchtigung: Adrian Reusser packt täglich auf dem Hof an

Anita Binkert und Fritz Reusser ermöglichen ihrem Sohn Adrian, trotz seiner Behinderung, auf dem Betrieb zu leben und zu arbeiten. Der 26-Jährige hat viel Geschick für das Praktische entwickelt und ist gern auf dem Hof tätig.

Bild: Cornelia von Däniken, BauernZeitung

„Unfreiwillige Pflege“: Wenn die Familie Druck macht

In der Landwirtschaft ist die häusliche Betreuung in der Landwirtschaft verbreitet. Christine Niens, Agronomin und Sozialwissenschaftlerin, hat sich in einer Studie mit dem Thema befasst.

Brauchen Sie Entlastung oder Unterstützung?

Die Kantonalverbände bieten praktisch flächendeckend über die ganze Schweiz Familienhilfe und Haushaltsservices an. Sie bieten praktische Unterstützung und Entlastung im Haushalt während einer Krankheit, Geburt oder bei Überlastung.

Hier finden Sie die Adressen der Betriebs-, Haushalts- und Familienhilfen der kantonalen Bäuerinnen- und Landfrauenverbände der Schweiz.

Aktuelles


18.09.2025

Vier-Ländertreffen der Bäuerinnen- und Landfrauenverbände 2025

Unbezahlte Care-Arbeit anerkennen und in Wert setzen.


18.09.2025

Mehr Frauen in die Politik. Blick auf die eidg. Wahlen 2027

Mehr Frauen in die Politik. Netzwerkanlass im Bundeshaus mit Blick auf die eidg. Wahlen 2027.


17.09.2025

News der Präsidentinnenkonferenz 2025-2

Heute hat die Präsidentinnenkonferenz des SBLV in Bern getagt. Hier lesen Sie die wichtigsten News.


14.09.2025

Saisonales Obst und Gemüse haben in der Schweiz verborgene Kräfte

„Saisonales Obst und Gemüse aus der Schweiz: gesund, nachhaltig und voller versteckter Kräfte.“ Lesen Sie Anne Challandes Beitrag zur „Röstibrücke“ auf Watson.


28.08.2025

Tradwife — Trend oder Trugbild?

Zwischen Blitzblank-Idylle und Fulltime-Job: Eine neue Bewegung aus den USA bringt Frauen wieder an den Herd. Der Tradwife-Trend wird vor allem auf sozialen Medien als Lifestyle inszeniert – mit viel Glanz, Ästhetik und der Botschaft: So sieht das perfekte Familienleben aus.
Was es mit dem Trend auf sich hat, lesen Sie im Artikel unserer Autorin Trudi Berchtold im SchweizerBauer.


25.08.2025

Jetzt anmelden: 40. Schweizer Frauenlauf, Bern | 7.6.26

Die Bäuerinnen und Landfrauen nehmen am Frauenlauf in Bern teil. Mach auch du mit! Es spielt keine Rolle, wie alt oder wie fit man ist, das Erlebnis steht im Vordergrund. Melde dich an, wir freuen uns!


24.08.2025

Lavendel

Der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) verfasst monatlich für die Schweizer Familie «Tipps & Tricks der Landfrauen».

In dieser Ausgabe der Schweizer Familie drehen sich alle Tipps & Tricks rund um Lavendel…


25.08.2025

Newsletter SBLV August: Kleine Auszeiten im Alltag – und warum sie so wichtig sind

Jetzt im Video: So gelingen kleine Auszeiten im Alltag – ganz ohne spezielle Ausrüstung und mit wenig Zeitaufwand. Dies und weitere spannende Themen in unserem Newsletter.


14.08.2025

Care Arbeit – Pflege von Angehörigen

Die oft unsichtbare Care Arbeit auf dem Land – ob unbezahlte Familienhilfe oder der Beitrag von Menschen mit Beeinträchtigung – steht aktuell stärker im Fokus. Die BauernZeitung hat verschiedene Aspekte dazu beleuchtet.


27.07.2025

Sommerparty

Der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) verfasst monatlich für die Schweizer Familie «Tipps & Tricks der Landfrauen».

In dieser Ausgabe der Schweizer Familie drehen sich alle Tipps & Tricks rund um die Sommerparty…


26.06.2025

Frauen sind unverzichtbare Akteurinnen in der Landwirtschaft

Der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband hat eine Vision: Gleiche Rechte und Chancen für Frauen in der Landwirtschaft bis 2030. Was sich ändern muss und welche konkreten Schritte der SBLV fordert, erklärt Präsidentin Anne Challandes.

Landfrauen.ch_News

Finden Sie auf unserem Newsportal weitere Publikationen des Schweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverbandes.