Home > > News > Das Hühnerei im BH

Teilen

Das Hühnerei im BH
Autorin Carole Locher | BauernZeitung 16. August 2024

Die Landwirtschaft ist exotisch – so zumindest scheint sie auf manche Bewohnerinnen und Bewohner im Grossraum Zürich zu wirken. Nachstehend erzählen vier Agglomerations-Bäuerinnen von realen Begegnungen.

Bild: Symbolbild (Bild generiert mit OpenAI Dall-E)

Die vier Bäuerinnen gehören zu einer Gruppe, die sich in lockeren Abständen zu einem Kaffee trifft. Diese Form des Austausches ist ihnen wichtig. Denn wenn man darüber reden kann, wird Erlebtes leichter und man realisiert, dass es anderen auch so geht wie einem selbst: Man ist nicht allein.

Weit weg von der Landwirtschaft

Die Schilderungen der Frauen waren spontan und manchmal wurde über das Erlebte gelacht. Die Bäuerinnen betonen aber, dass durch die Veröffentlichung ihrer Erlebnisse auf keinen Fall eine abschätzige Haltung gegenüber den Menschen einnehmen wollen, denen die Landwirtschaft fremd ist.

Die Begegnungen zeigen aber auf, wie weit viele Konsumentinnen und Konsumenten vom Alltag und den Arbeiten in der Landwirtschaft sind. Da einige der Bäuerinnen einen Hofladen führen, ziehen sie es alle vier vor, anonym zu bleiben. Die Namen sind jedoch der Redaktion bekannt.

Lesen Sie den ganzen Bericht unserer Autorin Carole Locher, erschienen in der BauernZeitung.

Aktuelles


05.11.2025

News der Präsidentinnenkonferenz 2025-3

Heute hat die Präsidentinnenkonferenz des SBLV in Bern getagt. Hier lesen Sie die wichtigsten News.


02.11.2025

Wäsche

Der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) verfasst monatlich für die Schweizer Familie «Tipps & Tricks der Landfrauen».

In dieser Ausgabe der Schweizer Familie drehen sich alle Tipps & Tricks rund um Wäsche…


30.10.2025

Newsletter SBLV Oktober: Frauen in der Landwirtschaft im Fokus – gestern, heute und morgen

Wer sind die Bäuerinnen und Landwirtinnen von heute? Welche Chancen, Herausforderungen und Hürden begegnen ihnen? Diesen Fragen gehen wir im Rahmen des Internationalen UNO-Jahres der Bäuerinnen und Landwirtinnen 2026 auf den Grund.
Dies und weitere spannende Themen in unserem Newsletter.


28.10.2025

Unser Landfrauen Kochbuch entsteht…

Wie entsteht eigentlich ein Kochbuch? Die Kommission Ernährung & Hauswirtschaft gibt einen Einblick in das neue Kochbuch und nimmt dich mit hinter die Kulissen. Überzeuge dich selbst, wie viel Sorgfalt in jedem einzelnen Rezept steckt.

Lese jetzt mehr über das zweite Shooting.


15.10.2025

Frauen der Landwirtschaft im Fokus – gestern, heute und morgen

Im Hinblick auf das UNO-Jahr der Bäuerinnen und Landwirtinnen 2026 beleuchten der SBLV, LID und das Freilichtmuseum Ballenberg die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Frauen in der Landwirtschaft – ihre Leistungen, Chancen und Herausforderungen.


06.10.2025

Projekt «Burnout-Prävention in der Landwirtschaft» geht in die nächste Phase – Projekt 2.0 startet schweizweit

Das Projekt «Burnout-Prävention in der Landwirtschaft 2.0» von OST und SBLV stärkt mit Unterstützung des BLW die Präventionsarbeit landesweit.


25.08.2025

Jetzt anmelden: 40. Schweizer Frauenlauf, Bern | 7.6.26

Die Bäuerinnen und Landfrauen nehmen am Frauenlauf in Bern teil. Mach auch du mit! Es spielt keine Rolle, wie alt oder wie fit man ist, das Erlebnis steht im Vordergrund. Melde dich an, wir freuen uns!

Landfrauen.ch_News

Finden Sie auf unserem Newsportal weitere Publikationen des Schweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverbandes.