Gemeinsam gegen Neophyten – für mehr einheimische Artenvielfalt
Das Einjährige Berufkraut

Das Einjährige Berufkraut (Erigeron annuus) ist ein ausserordentlich invasiver Neophyt, der sich aktuell stark ausbreitet und dabei auch seltene Pflanzenarten verdrängt. Es kann bis zu 50’000 Samen pro Pflanze bilden.
Zudem scheidet es Stoffe aus, die die Keimung und das Wachstum anderer Pflanzen unterdrücken. Das konkurrenzstarke Gewächs aus Nordamerika beeinträchtigt ganze Bestände einheimischer Pflanzen, bis hin zu landwirtschaftlich genutzten Naturwiesen und Weiden. Auch entlang von Waldwegen, Strassen und Bahnlinien, auf Firmengeländen und in Gärten ist das Einjährige Berufkraut anzutreffen. Es wird mit Vorteil sofort entfernt.
Weniger Berufkraut – mehr Vielfalt. Hilf mit!
Erkennungsmerkmale und weitere Infos findest du hier: