Home > > News > Internationaler Tag der Frau am 8. März 2025

Teilen

Internationaler Tag der Frau am 8. März 2025

Seit mehr als 100 Jahren wird am 8. März der internationale Frauentag gefeiert. Weltweit kämpfen Frauen an diesem Tag für mehr Rechte und gegen Diskriminierung, Benachteiligung und Unterdrückung.

400 Frauen haben am 7. März das Bundeshaus zu Ehren des internationalen Tag der Frau 2025 zum Thema „Sicherheit, Frieden, Frauen“! belebt.

🎤 „Die Welt ist zurzeit Tesla, Testosteron und Dollar getrieben. Setzen wir einen Kontrapunkt. Es werden dringend mehr kompetente Frauen in friedensstabilisierenden Aktionen gebraucht. Mutige, engagierte Frauen werden auf allen Ebenen benötigt!“ 🎤

Danke für die klaren Worte, Frau Nationalratspräsidentin Maja Riniker, bei der Eröffnung des intern. Tag der Frau 2025!

Maja Riniker freute sich, im Nationalratssaal einmal vor einem „Rätinnensaal“ zu begrüssen. Von der Geschichte her sind im Nationalratssaal die Frauen künstlerisch vertreten als Engel, Mütter, Ehefrauen oder Mägde. Zum Glück haben sich die Zeiten gewandelt und die Frauen sind auch politisch aktiv. Der Frauenanteil im Nationalrat liegt immerhin bei 38.5 %

Jeanette Zürcher-Egloff, Vizepräsidentin und Kathrin Bieri, Geschäftsführerin des SBLV haben sich gefreut, den SBLV mit seinen 50’000 Mitglieder zu repräsentieren.


Danke für dein tägliches grosses Engagement!
Frauen übernehmen viele Aufgaben – in der Familie, im Beruf, in Vereinen und in der Gesellschaft. Diese Arbeit ist wertvoll und verdient mehr Anerkennung.

Wusstest du? 9,8 Milliarden Stunden sind im Jahr 2020 in der Schweiz unbezahlt gearbeitet worden. Das liegt deutlich über den 7,6 Milliarden Stunden für bezahlte Arbeit.

Die unbezahlte Arbeit entspricht einem wirtschaftlichen Wert von 434 Milliarden Franken, davon übernehmen Frauen über 60%.

Der SBLV fordert bessere Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Ehrenamt sowie die Anerkennung der unbezahlten Arbeit, die Frauen täglich leisten. Nur so kann unsere Gesellschaft auch in Zukunft funktionieren.

Werde Teil unseres starken Netzwerks und engagiere dich mit uns! Der SBLV setzt sich seit über 90 Jahren für die Rechte und Anliegen von Frauen ein.

Aktuelles


18.09.2025

Vier-Ländertreffen der Bäuerinnen- und Landfrauenverbände 2025

Unbezahlte Care-Arbeit anerkennen und in Wert setzen.


18.09.2025

Mehr Frauen in die Politik. Blick auf die eidg. Wahlen 2027

Mehr Frauen in die Politik. Netzwerkanlass im Bundeshaus mit Blick auf die eidg. Wahlen 2027.


17.09.2025

News der Präsidentinnenkonferenz 2025-2

Heute hat die Präsidentinnenkonferenz des SBLV in Bern getagt. Hier lesen Sie die wichtigsten News.


14.09.2025

Saisonales Obst und Gemüse haben in der Schweiz verborgene Kräfte

„Saisonales Obst und Gemüse aus der Schweiz: gesund, nachhaltig und voller versteckter Kräfte.“ Lesen Sie Anne Challandes Beitrag zur „Röstibrücke“ auf Watson.


28.08.2025

Tradwife — Trend oder Trugbild?

Zwischen Blitzblank-Idylle und Fulltime-Job: Eine neue Bewegung aus den USA bringt Frauen wieder an den Herd. Der Tradwife-Trend wird vor allem auf sozialen Medien als Lifestyle inszeniert – mit viel Glanz, Ästhetik und der Botschaft: So sieht das perfekte Familienleben aus.
Was es mit dem Trend auf sich hat, lesen Sie im Artikel unserer Autorin Trudi Berchtold im SchweizerBauer.


25.08.2025

Jetzt anmelden: 40. Schweizer Frauenlauf, Bern | 7.6.26

Die Bäuerinnen und Landfrauen nehmen am Frauenlauf in Bern teil. Mach auch du mit! Es spielt keine Rolle, wie alt oder wie fit man ist, das Erlebnis steht im Vordergrund. Melde dich an, wir freuen uns!


24.08.2025

Lavendel

Der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) verfasst monatlich für die Schweizer Familie «Tipps & Tricks der Landfrauen».

In dieser Ausgabe der Schweizer Familie drehen sich alle Tipps & Tricks rund um Lavendel…


25.08.2025

Newsletter SBLV August: Kleine Auszeiten im Alltag – und warum sie so wichtig sind

Jetzt im Video: So gelingen kleine Auszeiten im Alltag – ganz ohne spezielle Ausrüstung und mit wenig Zeitaufwand. Dies und weitere spannende Themen in unserem Newsletter.


14.08.2025

Care Arbeit – Pflege von Angehörigen

Die oft unsichtbare Care Arbeit auf dem Land – ob unbezahlte Familienhilfe oder der Beitrag von Menschen mit Beeinträchtigung – steht aktuell stärker im Fokus. Die BauernZeitung hat verschiedene Aspekte dazu beleuchtet.


27.07.2025

Sommerparty

Der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) verfasst monatlich für die Schweizer Familie «Tipps & Tricks der Landfrauen».

In dieser Ausgabe der Schweizer Familie drehen sich alle Tipps & Tricks rund um die Sommerparty…


26.06.2025

Frauen sind unverzichtbare Akteurinnen in der Landwirtschaft

Der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband hat eine Vision: Gleiche Rechte und Chancen für Frauen in der Landwirtschaft bis 2030. Was sich ändern muss und welche konkreten Schritte der SBLV fordert, erklärt Präsidentin Anne Challandes.

Landfrauen.ch_News

Finden Sie auf unserem Newsportal weitere Publikationen des Schweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverbandes.